Rechtschreibgedicht von Heinz Erhardt
Delfine schwimmen schnell und leis
(man schreibt sie mit ”ph" – ich weiß;
doch schreibt man ja auch Tele"fon",
und das bereits seit langem schon) –
sie schwimmen (wie gesagt mit "f") –
sie schwimmen – vorn ihr alter Scheff
(wir schreiben schließlich auch "Schofför")
Was heißt durchs "Meer" ? – Sogar durch "Meere" !
Und manch altgediente Mähre,
wie überhaupt so manches Ferd
(mit "V" wär es total verkehrt)
glaubt, es sei schnell wie ein Delphien!
(Das zweite "e" ist schlecht für ihn)
Orthogravieh - das sieht man hier –
ist nicht ganz leicht für Mensch und Tier.
Vielen Dank für Ihren Besuch!